Fünf junge Erwachsene in den Niederlanden wären durch Dampfen „fast gestorben“: RTL

Mindestens fünf Teenager und junge Erwachsene in den Niederlanden wären nach übermäßigem Dampfen beinahe gestorben und vier wurden für längere Zeit in ein künstliches Koma versetzt, berichtete RTL Nieuws am Donnerstag.
Die fünf hätten sich untereinander nicht gekannt und alle hätten unterschiedliche Arten aromatisierter Liquids zum Dampfen verwendet, die in den Niederlanden mittlerweile illegal seien, so der Sender.
Mindestens 16 Krankenhäuser berichteten außerdem, dass sie mehrere Patienten mit schweren Lungenproblemen infolge des Dampfens behandelt hätten, darunter Lungenkollaps und COPD. Mindestens acht von ihnen wurden Zeugen, wie Jugendliche aufgrund ihrer Sucht Asthmaanfälle erlitten.
Experten erklärten gegenüber RTL, die Lage sei „äußerst besorgniserregend“ und schlossen auch künftige Todesfälle nicht aus.
Esther Croes, Tabakexpertin an der Trimbos-Suchtklinik, sagte, dass Jugendliche solche Krankheiten nicht entwickeln sollten. Die Erkenntnisse von RTL seien für alle Eltern und Kinder sowie für die medizinische Welt relevant, sagte sie. „Wir sollten jetzt gezielter darüber nachdenken, dass das Dampfen eine mögliche Ursache ist“, sagte sie.
Der stellvertretende Gesundheitsminister Vincent Karremans sagte im März, er prüfe die Möglichkeiten, das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Zigaretten und E-Zigaretten von 18 auf 21 Jahre anzuheben.
Karremans erwägt außerdem, den Verkauf von E-Zigaretten mit aromatisierten Flüssigkeiten unter Strafe zu stellen und die Geldstrafen für Gesetzesbrecher zu erhöhen, sagte er bei der Vorstellung eines Aktionsplans zur Bekämpfung des Rauchens und Dampfens unter Jugendlichen.
Auch das niederländische Gesundheitsministerium folgt Brüssel und verhängt „umfassende Beschränkungen hinsichtlich Aromen, maximalem Nikotingehalt und neutraler Verpackung“ für E-Zigaretten und andere Nikotinprodukte.
Forschung
Untersuchungen von Trimbos zeigen, dass jeder fünfte junge Mensch unter 25 Jahren eine E-Zigarette verwendet und 70 % von ihnen auch Tabakzigaretten rauchen. Auch die Altersgrenze von 18 Jahren für die Verwendung von E-Zigaretten wird weitgehend missachtet und der Verkauf über das Internet floriert.
Im Jahr 2024 wurden mindestens 14 Kinder aufgrund der Verwendung von E-Zigaretten ins Krankenhaus eingeliefert , und Kinderärzte vermuten, dass bei weit mehr Kindern gesundheitliche Probleme auftreten.
Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass einige bei Teenagern beliebte E-Zigaretten voller giftiger Metalle und krebserregender Chemikalien sind und einen viel höheren Nikotingehalt aufweisen als gesetzlich zulässig.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Leser könnten wir den niederländischen Nachrichtendienst nicht anbieten und ihn auch weiterhin kostenlos anbieten. Ihre Spenden ermöglichen es uns, über Themen zu berichten, die uns wichtig sind, und Ihnen täglich eine Zusammenfassung der wichtigsten niederländischen Nachrichten bereitzustellen.
Tätige eine Spendedutchnews